Branchen / Automobilindustrie / Steuerung und Antriebsstrang

Automatisierung der Produktion kritischer Lenksysteme.

Das Lenkgetriebe ist das Herzstück der Fahrzeughandhabung und -sicherheit. Die Automatisierung seiner Produktion erfordert einen Null-Fehler-Standard und die perfekte Integration robuster mechanischer Systeme mit ausgeklügelter Elektronik.
s
s
g
u
z
d
d
g
s
r

Präzision in jedem Schritt.

Der Weg von Pagero

Fortschrittliche Fehlervermeidung
Unsere Systeme sind mit fortschrittlicher Fehlervermeidung ausgestattet, um sicherzustellen, dass jeder sicherheitskritische Montageschritt jedes Mal perfekt ausgeführt wird.
Mechatronische Präzision
Wir sind spezialisiert auf die nahtlose robotergestützte Integration von mechanischen Zahnrädern, elektronischen Sensoren und Steuereinheiten, die für moderne Lenksysteme erforderlich sind.

VORBEREITUNG UND HANDHABUNG DER KOMPONENTEN

Ausrichtung, Inspektion
und bereit für die Montage
Eine makellose Montage beginnt mit perfekten Komponenten. Unsere Systeme automatisieren die präzise Handhabung und Vorbereitung jedes Teils – vom Hauptgehäuse und Gestell bis hin zu empfindlichen Ritzeln, Lagern und Dichtungen – und stellen sicher, dass sie korrekt ausgerichtet, inspiziert und bereit für die Montage sind.
Roboter-Bin-Picking und Teileausrichtung
Automatisierte Wasch- und Reinigungsstationen
Maschinelles Sehen zur Komponenteninspektion
Präzise Anwendung von Schmierstoffen
Automatisierte Lager- und Dichtungseinfügung

PRÄZISE MECHATRONISCHE MONTAGE

Verbindung von mechanischer Energie und elektronischer Intelligenz
Hier wird der Kern des Lenkgetriebes gebaut. Wir setzen fortschrittliche Robotik und drehmomentgesteuerte Werkzeuge ein, um die komplexen mechanischen Komponenten zu montieren und die elektronischen Systeme, wie Motoren und Sensoren für moderne elektrische Servolenkungen, nahtlos zu integrieren.
Hochpräzises Verzahnen von Zahnrädern und Ritzeln
Roboter mit hohem Drehmoment und winkelgesteuerter Befestigung
Elektromotor- und Riemenantriebsmontage
Drehmoment- und Positionssensorintegration
Verlegung und Anschluss des Kabelbaums

AUTOMATISIERTE KALIBRIERUNG

Den Systemen beibringen, fehlerfrei zu arbeiten
Für moderne Lenksysteme ist die Montage ohne präzise Kalibrierung nicht abgeschlossen. Unsere automatisierten Stationen kommunizieren direkt mit der Steuereinheit (ECU) des Lenkgetriebes, um Sensoren zu kalibrieren, Betriebsparameter festzulegen und die richtige Software zu laden, um ein perfektes 'Gefühl' und Ansprechverhalten zu gewährleisten.
Kalibrierung von Drehmoment- und Lenkwinkelsensoren
Endanschlag- und Betriebsgrenzenprogrammierung
Software- und Firmware-Flashen
CAN/LIN-Kommunikationseinrichtung
Diagnose-Fehlercode Prüfungen

END-OF-LINE-PRÜFUNG und VALIDIERUNG

Das endgültige, kompromisslose Qualitätskontrolltor
Bevor ein Lenkgetriebe die Produktionslinie verlässt, durchläuft es eine vollständige Funktionsvalidierung. Unsere integrierten EOL-Testeinheiten simulieren reale Bedingungen, um jeden Aspekt der Leistung zu überprüfen, von den Drehmomentunterstützungsstufen bis hin zu seinem NVH-Profil (Geräusch, Vibration und Rauheit), um 100 % Qualität sicherzustellen.
Vollständige Funktionsleistungsprüfung
Geräusch- und Vibrationssignaturanalyse
Hydraulische oder elektrische Unterstützung Validierung
Testen des Betriebs im Ausfallsicherheitsmodus
Automatisierte Rückverfolgbarkeit und Bestehen/Nichtbestehen-Berichterstattung

Sind Sie bereit,
Ihre Produktion voranzutreiben?

Lassen Sie uns Ihre spezifischen Herausforderungen in der Automobilproduktion besprechen
und eine Lösung entwickeln, die Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie integrieren Sie mechanische und elektronische Komponenten?

Wir behandeln es als eine einzige, einheitliche 'mechatronische' Herausforderung. Unser Prozess stellt sicher, dass die mechanische Montage (wie das Ineinandergreifen von Zahnrädern) und die elektronische Integration (wie die Platzierung von Sensoren) unter Berücksichtigung voneinander durchgeführt werden, oft unter Verwendung von Robotern mit fortschrittlichem Kraft-Feedback, um sicherzustellen, dass empfindliche Teile korrekt und sicher verbunden sind.

Was ist Kalibrierung und warum ist sie ein kritischer Bestandteil des Montageprozesses?

Kalibrierung ist der Prozess, bei dem der elektronischen Steuereinheit die genauen physikalischen Eigenschaften und Grenzen des spezifischen mechanischen Systems beigebracht werden, an das sie angeschlossen ist. Sie ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass die Lenkunterstützung korrekt angewendet wird, die Sensoren genau lesen und die Lenkung für den Fahrer konsistent und sicher ist.

Wie wird das Testen in Ihre Montagelinien integriert?

Das Testen ist der letzte, unverzichtbare Schritt unserer Montagelinien. Wir entwerfen und bauen die End-of-Line (EOL) Testeinheit als integralen Bestandteil des Gesamtsystems. Das vollständig montierte Lenkgetriebe wird automatisch zur Teststation transportiert, wo es einer vollständigen Funktionsprüfung unterzogen wird, bevor es zur Auslieferung freigegeben wird.

Können Ihre Montagelinien für verschiedene Lenkgetriebe-Modelle angepasst werden?

Ja. Wir entwerfen unsere Linien auf einer modularen Plattform mit Flexibilität im Hinterkopf. Durch den Einsatz anpassungsfähiger Robotik, schnell wechselbarer Werkzeuge und flexibler Software können unsere Systeme so konfiguriert werden, dass sie mehrere Lenkgetriebevarianten auf derselben Linie verarbeiten oder leichter für zukünftige Modelle umgerüstet werden können.